Energieinformationen
Der im September abgerutschte Rohölpreis kam auch den Autofahrern beim Tanken zugute. Dies gilt besonders für Dieselfahrer. Wie der ADAC mitteilt, lag der durchschnittliche Preis für einen Liter Dieselkraftstoff im September bei...
weiterlesen
weiterlesen
Die Kraftstoffpreise zeigen ein ähnliches Bild wie in der Vorwoche. Der ADAC ermittelt eine leichte Erhöhung bei Super E10 und eine geringe Senkung bei Diesel. Im bundesweiten Wochenvergleich steigt ein Liter Super E10 um 0,1 Cent auf...
weiterlesen
weiterlesen
In den kühleren Monaten halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Durch die aktuelle Pandemie-Situation und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus über die Luft kommt der Luftqualität in...
weiterlesen
weiterlesen
Seit Bekanntwerden des Klimaschutzpaketes der Bundesregierung stellen sich zahlreiche Hausbesitzer eine Frage: Was passiert mit meiner Ölheizung? Manche Meldungen erwecken den Eindruck, sie müsste 2026 abgeschafft werden – doch das...
weiterlesen
weiterlesen
Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland Holzpellets mit dem ENplus-Zertifikat. Heizungsbesitzer können sich seitdem an dem Qualitätszeichen orientieren und sichergehen, einen hochwertigen Brennstoff fachgerecht angeliefert zu bekommen...
weiterlesen
weiterlesen
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für...
weiterlesen
weiterlesen
Damit reagieren die Träger der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima auf die jüngste Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen und die damit einhergehenden verschärften Reiserestriktionen.
Die Entscheidung zu diesem...
weiterlesen
weiterlesen
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen Flüssiggas, auch kurz LPG genannt.
Das Gas dient zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Auch...
weiterlesen
weiterlesen
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat August 2020...
weiterlesen
weiterlesen
Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner,...
weiterlesen
weiterlesen
Angesichts der Ankündigung schärferer Klimaziele im Verkehr für 2030 appelliert der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) an Bundesregierung und EU, im Interesse der Verbraucher und Unternehmen verstärkt CO2- freundliche...
weiterlesen
weiterlesen
Hausbesitzer sollten die Wärmeversorgung ihres Hauses und die Heizungsanlage immer wieder prüfen. Dazu gehört auch, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Besonders, wenn der...
weiterlesen
weiterlesen
Die EU-Kommission setzt sich beim Klimaschutz hohe Ziele. Doch so ambitioniert die Vorgaben auch sind – die Maßnahmen sind es noch nicht. Es müssen jetzt die richtigen Investitionen in das Energiesystem und die Technologien der...
weiterlesen
weiterlesen
Aus dem Institut für Wärme und Oeltechnik wird ab sofort das Institut für Wärme und Mobilität. Die 33 IWO-Mitglieder – Unternehmen der Mineralölindustrie, des Mineralölgroß- und Außenhandels...
weiterlesen
weiterlesen
Die auf Flüssiggas-Flaschen aufgedruckte Prüffrist wird manchmal als Haltbarkeitsdatum aufgefasst. Tatsächlich aber kann das enthaltene Gas auch nach Überschreiten dieser Frist noch sicher verbraucht werden. Der Deutsche...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]